
Malerei Archiv

Gemäldeausstellungen ab 2016

Am 10.04.2019 gingen in einem kleinen, feierlichen Akt drei weitere Ölgemälde in den Besitz der Gemeinde Landquart über, unter anderem des Landschaftsbild Werkverzeichnis 119, Grosses Igiser Panorama (Igiser Ausblick) welches lange verschiedene meiner Drucksachen zierte.
______________________________________________________________________________________________
meine Bilderwand
"junge Wilde" machen mit
small talk an der Bilderwand
Landquart wird bunt, Gemäldeausstellung des Kulturvereins 22.10.-11.11.2018 im Kath. Pfarreizentrum
_______________________________________________________________________________________________________________________
Der Jubilar in seinem Igiser Atelier
Im "Churer Magazin" Nr. 3/2018 brachte Peter deJong eine ganzseitige Reportage zum meinem 80. Geburtstag.
Titel: 80 Jahre, fit und noch voller Ideen und Tatendrang".
Leed: Der frühere Telegrafenchef Edgar Hermann feierte am 21. Februar in Igis seinen 80. Geburtstag. Für ihn noch lange kein Grund, die Hände in den Schoss zu legen. Im Gegenteil: Malen und schreiben halten ihn tagtäglich auf Trab - und im Schuss.
_______________________________________________________________________________________________________________________
27. Okt. 2017
Immer am letzten Freitag im Oktober, abends veranstaltet der rührige "Wortzimmerer" Arno Seeli mit seiner Frau Anna im Kulturhaus Chur ein buntes Programm an Lesungen und Performances, untermalt von musikalischen Darbietungen, begleitet von einer Kunstausstellung.
Für den Anlass vom Oktober 2017 durfte ich mit fünf Ölgemälden und einer Lesung aus den "Hüttenbuchversen zum Zweiten" dabei sein.
Chur Obertor (rechts) und der Gebirgssee von Cavlotsch (links), zwei Gemälde, die im Kulturhaus Chur zu sehen waren.

Unter der Bezeichnung "Sprachdach am Nachmittag" führte die Stadtbibliothek Chur am früheren Standort (Arcas 1) periodisch Kurzlesungen über Mittag durch. Am 15. September 2017 lautete das Motto: "Berge und Menschen". Das gab mir die Gelegenheit, die Lesung mit einer Bilderbetrachtung zu verbinden. Ausgestellt waren u.a. die Motive: Lägh Cavlotsch (s. oben links), Ausblick Muottas Muragl, Soglio, Igiser Ausblick.
____________________________________________________________________________________________________________________
- 10.04.-18.09.2016 Ausstellung von 17 Ölgemälden in der Residenz 50+ "in buona compagnia" in Bonaduz.
- Nov. 2015 bis Feb. 2016 Ausstellung in der "Fundaziun Capauliana" Chur, anschliessend Verlängerung im Rahmen der Frühjahrsausstellung der Capauliana.
- "Kabinett der Visionäre" Sägenstr. 75, Chur, Ausstellung u.a. der Serie "Rotkreuz" und "Blaukreuz", 01.-17.04 2016
Gemäldeausstellungen 2010-2015
- 2010 Stäfa, permanente Gruppenausstellung "inkognito"
- 10.2011 Männedorf, AktivArte, Josef Andraska (Skulpturen), Edgar Hermann und Hanspeter Nigg (Ölgemälde)
- 2012 Grüsch, Kulturhaus Rosengarten: Ausstellung, Kunstgespräche und Malen als "Artist in Residence"
- 2012/2013 Buchs ZH, Gemäldeausstellung im Gemeindehaus
- 08.2013 Chur, Einzelausstellung in der Stadtgalerie
- 01.2014 Obersaxen, Gruppenausstellung in der art-galerie von Rene Engi.
- 16.06.2014 Landquart Bibliothek, Gemäldeausstellung und Buchvernissage "Hüttenbuchverse", Begrüssung Gemeidepräsident.
- 04./05.2015 Chur, Gemäldeausstellung im Seniorenzentrum "Cadonau". Siehe Lärchenbild unten links.
- Juli 2015 Ausstellung "ART e VITA" im Kulturzentrum Rosengarten in Grüsch. Siehe Gemälde unten mitte.
- Nov. 2015 - Feb. 2016 Ausstellung von 15 Ölbildern in der "Fundaziun Capauliana" Chur.

Ausstellung im Seniorenzentrum "Cadonau" Chur

Vilan, von Igis aus gesehen
Links: Bunter Lärchenwald am Silsersee (verkauft)
Rechts: ART e VITA
Blick auf den Vilan, von Igis aus (verkauft)
- 2008-2011 Ftan, Premi Cultural Paradies, Gruppenausstellung
- 2008-2011 Solothurn, Kunst-Supermarkt, dreimal erfolgreich teilgenommen, anschliessend ljeweils im Rothus-Verlag, "Kunst im Internet.
- 2009 Zürich, Galerie Nordstrasse, Gemäldeausstellung, kombiniert mit Fotoausstellung Marcus Van Kesteren.
- 2009 Chiavenna, Palazzo Pestalozzi, als "Artist in Residence", mit Gemäldeausstellung. Ein Verkauf nach Australien (Olivenhain).

Stimmungsbild aus der Altstadt
von Chiavenna (Via Bertacchi 2009)
Die Stadt Chiavenna hat ein beispielhaftes Kunstförderungs-Konzept: Interessierte Künstler, auch aus dem Ausland, erhalten kostenlos prachtvolle Räume in alten Palazzi zur Benützung. Die Stadt schiebt auch Veröffentlichungen in den Medien an. .
- 2008 Chur, Rathausgalerie, Gruppennausstellung mit Silvio Giacometti
- 2008 Maienfeld, Klostertorkel, Retrospektive zu meinem 70. Geburtstag

70. Geburtstag 2008
Retrospektive im Klostertorkel Maienfeld, in Anwesenheit von Silvio Giacometti (links aussen)

Angeregte Unterhaltung mit Silvio
Im selben Jahr, 2008, ist Silvio anlässlich eines Fussballspiels (an dem er als Spieler teilnahm), an einem Herzinfarkt gestorben, im 52. Altersjahr!


Bereinigung Gemäldesammlung
"Les Couleurs de la Rouille" war eine Serie von Ölgemälden, bei der ich Roststrukturen nachahmte. Als Unterlagen dienten Reste von Ölfarben, meist auf kleinformatigen Sperrholz-Platten. Eine Sammlerin aus Pontresina hat eine Serie davon übernommen. Die verbleibenden "Rostbilder" habe ich im August 2016 zum grössten Teil vernichtet (siehe Bild rechts)
Fotobearbeitungen waren eine wertvolle Erfahrung. Die Kombination von Fotografie und Ölmalerei ergibt gefällige Bilder. Es besteht aber die Gefahr der Effekthascherei und es bleibt die Frage nach der Haltbarkeit offen. Diese Phase meines Schaffens ist abgeschlossen.
